MALATELIER

Anke Naumann


Begleitetes Malen/ Personenorientierte Maltherapie/
Lösungsorientierte Maltherapie


POM

Personenorientierte Maltherapie



Malen in der Personenorientierten Maltherapie heißt pastose, leuchtende Farben mit der ungeübten Hand aufs Papier aufzutragen. Das Bild entsteht aus dem ersten Impuls der Malenden und wird davon ausgehend weiterentwickelt. Aus dem Malen heraus ergeben sich Themen, Erkenntnisse, weitere Aufgaben und Ziele.

Die Methode der Personenorientierten Maltherapie wurde  in der Schweiz von Bettina Egger und Urs Hartmann entwickelt. Ein zentrales Moment der Methode ist, dass das Bild als ein eigenständiges Gegenüber ernst genommen wird. Die Malenden werden herausgefordert, sich auf  "die Meinung" des Bildes einzulassen.

Bilder in der Personenorientierten Maltherapie werden nicht erklärt oder interpretiert, sie werden erfahren und geklärt. Im Erfahrungsprozess wird darauf vertraut, dass das, was wir nicht wissen, das ist, was helfen kann. Um uns entwickeln zu können, müssen wir uns mit Neuem auseinandersetzen.

Bilder so zu malen, dass Raum für das Neue entsteht, ist ein Lernprozess. Auf diesem Weg  begleite ich Sie im Trialog mit dem Bild achtsam,  wertschätzend und authentisch.

Bei den Farben handelt es sich um Lascaux Resonance Gouache. Es sind strahlende, hochdeckende bioaktive Farben. Sie bestehen aus reinen Pigmenten, eingebettet in natürlichen Stoffen, angereichert mit Salbeiöl. Die Rezeptur unterstützt und fördert die seelische Ausdruckskraft und das Sinneserlebnis.

Share by: