MALATELIER

Anke Naumann


Begleitetes Malen/ Personenorientierte Maltherapie/
Lösungsorientierte Maltherapie


Über mich


Anke Naumann





Zertifizierte Maltherapeutin


IHK Institut für Humanistische Kunsttherapie,


 Zürich



Ausbildung



2023-2024  Zertifikatslehrgang für "Lösungsorientierte Maltherapie" am Institut für Humanistische Kunsttherapie in Zürich mit Abschluss als "Maltherapeutin für Lösungsorientierte Maltherapie LOM"


Seit 2022 eigenes Malatelier in Ingolstadt


2021 Anerkennung als "Therapeutin für Selbsterfahrung IHK"


2019-2021 Zertifikatslehrgang für "Personenorientierte Maltherapie" am Institut für Humanistische Kunsttherapie in Zürich mit Abschluss als "Maltherapeutin für Personenorientierte Maltherapie"


2019 Aufbaukurs: Kunsttherapie für Angehörige sozialer Berufe beim Bildungswerk Irsee im Kloster Seeon


2016 Grundkurs: Kunsttherapie für Angehörige sozialer Berufe beim Bildungswerk Irsee im Kloster Seeon


Seit 2004 angestellt als Fachkraft für Beschäftigung /Sozialtherapeutischen Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt in Ingolstadt


1990-1996 Studium Kunstpädagogik, Kunstgeschichte und Soziologie an der Justus-Liebig Universität Gießen mit dem Abschluss Magister artium (MA)


1988-1990 Studium Pflanzenzüchtung/Saatgutproduktion an der Martin-Luther Universität Halle


1985-1988 Berufsausbildung zur Facharbeiterin für Agrotechnik mit Abitur in Dresden



Privat


Ich wurde 1968 geboren und bin Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Vom Vater der Kinder lebe ich seit 2010 getrennt. 2021 hatte ich das Glück, einen neuen Lebenspartner zu finden, mit dem ich seitdem zusammenlebe.

Mein Lebensweg ist geprägt durch zahlreiche Brüche. In meiner Kindheit und Jugend in Ostdeutschland war wenig Platz für persönliche Entwicklung. Ich konnte Interessen nicht leben und musste zum "Wohle des Landes" einen Beruf erlernen, den ich nicht ausüben wollte. Der Fall der Mauer ermöglichte mir einen Neustart.

Ich ließ alles hinter mir und suchte "im Westen" einen neuen Weg, mich selbst zu verwirklichen. Das war nicht einfach. Ich war überfordert mit den vielen Möglichkeiten und Angeboten. Da ich etwas im kreativen Bereich machen wollte, entschied ich mich für das Studium der Kunstpädagogik. Dort konnte ich mein Bedürfnis, mich durch Malen, Zeichnen und plastisches Gestalten auszudrücken, intensiv ausleben. Immer wieder half mir der bildhafte Ausdruck, mein aktuelles Befinden besser zu verstehen und Emotionen zu verarbeiten. 

Nach dem Abschluss meiner Ausbildung zog ich mit meinem damaligen Mann und unseren kleinen Kindern von Hessen nach Bayern. Die ersten Jahre in Ingolstadt widmete ich der Kindererziehung. Dann erhielt ich eine Stelle bei der Arbeiterwohlfahrt als Beschäftigungstherapeutin in einem therapeutischen Wohnheim. Dort bin ich seit 20 Jahren angestellt. Bei meiner Arbeit macht es mir besonders viel Freude, Qualitäten in Menschen zu entdecken und zu fördern und ihnen damit neue Perspektiven zu eröffnen. In Fortbildungen hatte ich die Möglichkeit, mich in vielen Bereichen zu qualifizieren. Unter anderem auch im Bereich Kunsttherapie. Dadurch inspiriert und weil ich ein Fan von lebenslangem Lernen bin, entstand die Idee, noch einmal eine Ausbildung auf diesem Gebiet zu machen. Zunächst beanspruchte jedoch die Trennung und das Leben als alleinerziehende Mutter meine ganze Kraft, so dass mein Vorhaben lange Zeit lediglich ein Gedankenspiel blieb. Als die Kinder dann flügge waren, setzte ich meine Idee in die Tat um und absolvierte von 2019-2024 die Ausbildung zur Maltherapeutin IHK in der Schweiz. Es war eine intensive Zeit der Selbsterfahrung und Selbstaktualisierung. Ich konnte zahlreiche persönliche Themen aufarbeiten und fühle mich mehr mit mir verbunden,  verstehe meine Gefühle und Bedürfnisse klarer und spüre, wie ich im Einklang mit mir selbst wachsen kann.


"Ziel des Lebens ist Selbstentwicklung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung."

Oscar Wilde



Nützliche Links
Share by: